Recent Articles
Sharepoint Logging DB leeren
Dazu muss man in SQL Management-Studio mit der rechten Maustaste auf die entsprechende DB klicken und dann "Neue Abfrage" wählen. Nun folgendes Script kopieren, einfügen und ausführen: DECLARE @TableName AS VARCHAR(MAX) DECLARE table_cursor CURSOR ...
RDP-Verbindungsaufbau dauert sehr lange
Dies kann passieren wenn Windows versucht die Netzwerkparameter zu tunen. Dies führt manchmal zu einem schlechteren Ergebnis, als wenn dieses "Autotuning" deaktiviert wäre. Über folgenden Befehl kann man das jedoch abschalten bzw. korrigieren. In der ...
Lexmark Service-Menüs
Wenn es Probleme mit den Lexmark-Druckern gibt, helfen bei der Diagnose von Problemen und dem Beheben eben dieser, die erweiterten Funktionen in den Service-Menüs. Um in das Configuration-Service-Menü zu gelangen, müssen folgende Schritte befolgt ...
Schnelles Löschen von Dateien
Manchmal hat man Ordner mit hunderttausend oder mehr Dateien, die gelöscht werden müssen. Über den Windows Explorer ist das teilweise nicht zu bewältigen, auch über die Kommandozeile kann das dauern. Der folgende Befehl löscht Dateien wesentlich ...
Sharepoint Loggingdaten-Aufbewahrungszeit ändern
Die Sharepoint Logging DB kann sehr schnell sehr groß werden. Um dem entgegenzuwirken, kann die Aufbewahrungszeit der Logs in der Logging DB verkürzt werden. Dazu muss folgender PowerShell-Befehl in der Powershell-Konsole für Sharepoint genutzt ...
Popular Articles
Hinweise zum Erstellen von Tickets für eine optimale Bearbeitung
Tickets sind die Basis unserer Dienstleistungen. Sie dienen als Dokumentation und zur Abrechnung. Daher benötigen wir für jeden Vorgang ein Ticket. Wir wissen natürlich, dass es mitunter nervig und anstrengend sein kann. Aber nur so können Sie und ...
Kerberos-Tickets aus Cache löschen
Manchmal kann es vorkommen, dass man Kerberos-Tickets aus dem Cache löschen muss um das erneute Anfordern neuer Tickets zu erzwingen um so zum Beispiel neue Berechtigungen ohne Neustart zu testen. Um Kerberos-Tickets aus dem Cache zu löschen muss der ...
Was bedeutet Reaktionszeit und wie wird Sie berechnet?
Sie schließen in der Regel mit uns eine Vereinbarung über eine Reaktionszeit für unsere Dienstleistungen ab. Sofern Sie dies mit uns vereinbart haben und Sie erstellen ein Support-Ticket, startet die Zeit, in der wir auf Ihr Ticket reagieren müssen. ...
Root- und Zwischen-Zertifikate in Linux importieren
Der Linux Zertifikat-Store enthält bereits die wichtigsten CA-Zertifikate. Manchmal kann es aber sein, dass man weitere CA- bzw. Root-Zertifikate oder Intermediate- bzw. Zwischen-Zertifikate installieren muss. Die meisten Anwendungen greifen auf den ...
Lexmark Service-Menüs
Wenn es Probleme mit den Lexmark-Druckern gibt, helfen bei der Diagnose von Problemen und dem Beheben eben dieser, die erweiterten Funktionen in den Service-Menüs. Um in das Configuration-Service-Menü zu gelangen, müssen folgende Schritte befolgt ...